Gedicht darüber, was die Welt im Innersten zusammenhält – im Jahr 2015 geschrieben.
Schlagwort: Welt
Berlin
Geboren und 19 Jahre in dem gleichen Zimmer gewohnt – mein Zimmer war jedoch ganz Berlin. Ein Gedicht gewidmet an meine Stadt, an mein Zuhause.
Die heuchlerische Welt
Religiöses Gedicht: Diese Welt ist und bleibt betrügerisch, so sehr sie auch schmeichelt in verschiedenen Gewändern.
Wahrheiten nebeneinander
Es gibt keine schlechten Menschen. Es gibt nur solche, die noch auf ihren Wendepunkt warten.
Heimat
Was ist Heimat?
Wahrer Heroismus
Sie werden sagen, wenn sie’s lesen:
Dies sind zwei Liebende gewesen!
Wer liebt, lebt ewig wie ein Held,
Auf Erden, überm Sternenzelt.
Moderner Widerspruch
Ich bin der Mensch nicht, der ich könnte sein.
Geht sagt’s der Welt: mein Herz ist noch nicht rein!
Schillers Werk: Schicksal und Freiheit
Schiller betreibt Ursachenforschung. Warum wurde der Dieb zum Dieb, warum der Verbrecher zum Verbrecher? Gerade heute ist dieser Gedanke brandaktuell. Der Glaube wird bei Terroristen für Untaten verantwortlich gemacht. Doch wieso fördert dieser Glaube in den Einen Liebe und stimmt sie zu den wundervollsten Gedichten und selbstlosesten Spenden, während andere ihre Morde damit rechtfertigen?
Schiller und die Geschichte
„Wenn wir finden, das Vergangene sei groß gewesen, muß es uns aufmuntern, selbst etwas von Bedeutung zu leisten, das fortan unsre Nachfolger, und wär’ es auch schon in Trümmer zerfallen, zu edler Tätigkeit aufrege, woran es unsre Vorvordern niemals haben ermangeln lassen.“