Yunus Emres Gedicht: „Wenn du die Liebe liebst“ mit Einleitung über türkische Dichter.
Schlagwort: Wahrheit
Buchvorstellung: Ein Prophet spricht zur ganzen Welt
Was hat Muhammed also Neues gebracht? Das Humane, das Leichte: er hat das abstrakte Göttliche geerdet. Doch auf Deutsch gibt es kaum Werke von Muslimen. Imam Benjamin Idriz zitiert den Propheten.
Wisse, bevor du handelst
Der Versuch die Welt zu verändern wird scheitern, wenn Menschen ihn unternehmen, die ihr Selbst noch nicht verändert haben… verändere dein Herz und du veränderst die Welt.
Freitagsflügel – 03.07.2020
Über die Ehe und ihre Wirkung auf den Charakter.
Die heuchlerische Welt
Religiöses Gedicht: Diese Welt ist und bleibt betrügerisch, so sehr sie auch schmeichelt in verschiedenen Gewändern.
Der Dschihad gegen die Vorurteile
Wir müssen unseren Vorurteilen den Dschihad erklären. Wenn wir das nicht tun, betrügen wir uns selbst, wenn wir behaupten, wir würden dem Wahren und Schönen dienen…
Freitagsflügel – 19.06.2020
Victor Hugo formuliert es wundervoll: „Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr: trotz seiner selbst.“
Wahrheiten nebeneinander
Es gibt keine schlechten Menschen. Es gibt nur solche, die noch auf ihren Wendepunkt warten.
Tagebuch: Goethe, Schlegel und die islamische Theologie
Das lerne ich hier aus den Worten Friedrich Schlegels. So etwas sollte in der Moschee unterrichtet werden, denke ich mir. Neben den unmittelbar theologischen Themen sollte auch Landeskultur unterrichtet werden.
Die Neue Welt
Wir müssen alles bisher bekannte von ganz neuem betrachten. Nur so schaffen wir es, den Täschungen zu widerstehen… Argumente täsuchen…