
250 Jahre: Novalis oder der deutsche Rumi
Noch immer ist Novalis der deutschen Gesellschaft fremd. Der Beginn eines Kennenlernens. 250 Jahre: Novalis oder der deutsche Rumi weiterlesen
Noch immer ist Novalis der deutschen Gesellschaft fremd. Der Beginn eines Kennenlernens. 250 Jahre: Novalis oder der deutsche Rumi weiterlesen
Alles beginnt mit einem Traum: „Leben heißt träumen; weise sein, heißt angenehm träumen.“ Schiller durchwachte die Nächte, um zu träumen und Träume zu realisieren. Wer nicht träumt, der ist ein lebender Toter. Flügelschlag: Schiller durchwachte die Nächte für uns weiterlesen
Was passiert, wenn nicht nur das äußerliche Verhalten höflich ist, sondern das Herz die Stufe der Höflichkeit erlangt? Flügelschlag (43) – Höflichkeit ist das Fundament einer Hochkultur weiterlesen
Die Jahre sind vergangen,
Was hat sich nun gewandelt?
Die Dichter, die einst sangen,
Sagt: Wurd in ihrem Sinn gehandelt? Am Goethe-Hafis-Denkmal in Weimar – 26.07.2022 weiterlesen
Als ich vor Jahren nach Weimar kam, war ich spürender Mensch nicht,
Der nach Belebung ich bin, meine himmlische Kraft
Hat sich vervielfacht, die Worte entströmen nun meinem Herzlicht,
Freunde, ich spüre Magie… Reise nach Weimar oder: Deutsche Größe weiterlesen
Die Liebe nur, sie ist mir ein Bedürfnis, Mein Sauerstoff in hasserfüllter Luft; Ich mach aus meiner Liebe kein Geheimnis, Denn eines Tages lieg ich in der Gruft – Doch vorher setze ich die Welt in Brand Mit Liebe, sie nur macht uns allesamt verwandt. Gedicht für Deutschland: Liebeismus weiterlesen
Halte inne. Gedenke Allahs. Was täte Muhammed? Du tust Etwas? Ist es richtig? Wenn ja, passt es gerade? Wenn ja, tust du es auf schöne Art? Wenn nein, kann die Handlung überhaupt romantisch sein? Flügelschlag (14) – Mittelglied weiterlesen
Wer Allah tief im Herzen Liebe hat geschworen,
Ergibt sich seinem Zorn und seinem Hasse nicht;
Die Leugner sind voll Hohn und Spott, ach was für Toren –
Sie wissen nichts von weiser Schönheit im Gedicht. Der Muslim an Hölderlins Volk weiterlesen
„Keiner von uns hat je einen ähnlichen Menschen gesehn; doch weiß ich nicht, warum nur ich von seinen Reden so ergriffen worden bin; die Andern haben ja das Nämliche gehört, und Keinem ist so etwas begegnet.“ Flügelschlag (6) weiterlesen
Deutschland ist das Land, das wie kein zweites Erinnerungskultur pflegt. Heute möchte ich zusätzlich zur politischen Erinnerungskultur für eine geistige plädieren. Heute ist der 10.11., heute ist Friedrich Schillers Geburtstag. Erinnern wir uns heute an den bedeutendsten Dramatiker der deutschen Geistesgeschichte. Deutschlands Beitrag zum Weltgeist (1) weiterlesen