„Fern sind die Leute der Scharia,
Sie gelangen nicht an dieses Ziel.“
(Yunus Emre)
Schlagwort: Muslime
Buchvorstellung: In Rumis Atmosphäre
Die wirklichen Fragen, die vor allem junge Muslime beschäftigen, werden kaum bis gar nicht thematisiert. Seit über 8 Jahren halte ich nun in den Moscheen Deutschlands Vorträge: Was beschäftigt mich und was beschäftigt die muslimische Jugend in Deutschland?
Allahu Akbar
Jeden Tag spreche ich Allahu akbar. Doch kaum jemand hört es. Manchmal spreche ich es, bevor ich ein Liebesgedicht schreibe, aber kein Journalist ist bei mir, um es zu hören und darüber zu berichten…
Freitagsflügel – Fuat Sezgins Appell
Fuat Sezgin: Die Muslime heute verbringen ihr Leben damit in Flugzeugen, Zügen und Autos unterwegs zu sein. In Wirklichkeit aber ist es nötig, dass sie nachdenken und nachdenkend Ideen entwickeln. Es ist nötig, dass man zu verzichten versteht.
Goethe im Harz
Am 19. Juli 2020 war ich zum Sonnenuntergang am Torfhaus und habe dieses Gedicht geschrieben. Hier beginnt der Goetheweg gen Brocken.
Freitagsflügel – 10.07.2020
Wer kein Vertrauen in die Zukunft hat, der hat kein Vertrauen in Allah. Ihm zu vertrauen bedeutet in den Ruinen ein Kunstwerk zu sehen.
Freitagsflügel – 12.06.2020
Muslime sagen, dass Allah schön ist und das Schöne liebt, doch: was bedeutet es das Schöne anzubeten?
Die Not der deutschen Muslime
Es mangelt den Muslimen in Deutschland an einer ganz wichtigen Sache.
Heimat Europa
„Wo ich ihn (Gott) nur habe, ist mein Vaterland“, dichtet Novalis. Regionen der Erde sind nicht entscheidend, sondern der Geist, der auf ihnen lebendig ist.
Das richtige Wort finden
Wo sind also die Muslime, die sich mit der deutschen Sprache befassen, sie studieren, ihre Stilmittel, Ausdrucksweisen und Besonderheiten kennenlernen wollen? Wo sind die Germanistik-Studenten?