
Die Sprache des Herzens
Hodscha Ahmed Yesevi, der erste türkisch-islamische Dichter der Geschichte, hat als ich ihn las, meine Gedankenwelt auf den Kopf gestellt… Die Sprache des Herzens weiterlesen
Hodscha Ahmed Yesevi, der erste türkisch-islamische Dichter der Geschichte, hat als ich ihn las, meine Gedankenwelt auf den Kopf gestellt… Die Sprache des Herzens weiterlesen
Gespräche inspirieren. Ihre Wirkung entfaltet sich in der Nacht. Die Nacht macht uns Mysterien kund, die tagsüber subtil Wirkung entfalten. Veni, vidi, amaremus – ein Mesnevi weiterlesen
Wenn ohne einen Traum, o du Menschenkind,
Du lebst, wirst in die Knie bald sinken, du!
Wenn Gott den Traum nicht nährt mit Flammen,
Bete zu Gott und riskier zu leben. Der Traum, o Menschenkind! weiterlesen
„Wo ich ihn (Gott) nur habe, ist mein Vaterland“, dichtet Novalis. Regionen der Erde sind nicht entscheidend, sondern der Geist, der auf ihnen lebendig ist. Heimat Europa weiterlesen
Er sucht die Lebensquelle, um ewige Jugend zu erlangen! Sie zu erreichen ist nicht möglich – wer glaubt sie erreicht zu haben und nicht mehr sehnsuchtsvoll zu ihr drängt, verliert seine ewige Jugend. Lebensquelle – Ab-i Hayat! weiterlesen
Wo sind also die Muslime, die sich mit der deutschen Sprache befassen, sie studieren, ihre Stilmittel, Ausdrucksweisen und Besonderheiten kennenlernen wollen? Wo sind die Germanistik-Studenten? Das richtige Wort finden weiterlesen