„Fern sind die Leute der Scharia,
Sie gelangen nicht an dieses Ziel.“
(Yunus Emre)
Schlagwort: Islam auf Deutsch
Freitagspoesie: Arbeitstheologie
Islamische Arbeitsmoral:
Mit Fleiß und Eifer auszuführen
Die Arbeit, ist, was Allah liebt,
Sein Bestes gebend sich zu rühren,
Ist was ein Gottergebner liebt.
Hodscha Ahmed Yesevi: Weisheit 38
Zum ersten Mal überhaupt wird Hodscha Ahmed Yesevi, der erste Aufklärer der Türken, ins Deutsche übersetzt. Unendlich dankbar bin ich dafür, dass diese so wichtige Aufgabe meinem Herzen inspiriert wurde. Um türkischstämmige Muslime zu verstehen muss Hodscha Ahmed Yesevi, ihr erster Aufklärer, erkannt werden.
Die Liebe lieben – Aşkı sevmek
Yunus Emres Gedicht: „Wenn du die Liebe liebst“ mit Einleitung über türkische Dichter.
Freitagspoesie, die zweite
Freitagspoesie – jeden Freitag ein theologisches Gedicht. Heute von Fatih Sultan Mehmet und seinem Vater inspiriert.
Umgang mit Feinden
Möge Allah jene lieben, Die mir Böses wolln und mich verabscheu’n…
Freitagspoesie, die erste
Jede Woche erscheint ein theologisches Gedicht zum Freitag. Hier das erste.
Buchvorstellung: Ein Prophet spricht zur ganzen Welt
Was hat Muhammed also Neues gebracht? Das Humane, das Leichte: er hat das abstrakte Göttliche geerdet. Doch auf Deutsch gibt es kaum Werke von Muslimen. Imam Benjamin Idriz zitiert den Propheten.
Buchvorstellung: In Rumis Atmosphäre
Die wirklichen Fragen, die vor allem junge Muslime beschäftigen, werden kaum bis gar nicht thematisiert. Seit über 8 Jahren halte ich nun in den Moscheen Deutschlands Vorträge: Was beschäftigt mich und was beschäftigt die muslimische Jugend in Deutschland?
Meine Liebesquelle
Was ist Muhammed mir, einem Muslim in Europa?