Wenn der mächigste und reichste Mensch seiner Zeit über Macht und Glück dichtet…
Schlagwort: Gott
Freitagspoesie, die erste
Jede Woche erscheint ein theologisches Gedicht zum Freitag. Hier das erste.
Allahu Akbar
Jeden Tag spreche ich Allahu akbar. Doch kaum jemand hört es. Manchmal spreche ich es, bevor ich ein Liebesgedicht schreibe, aber kein Journalist ist bei mir, um es zu hören und darüber zu berichten…
Was osmanische Poeten lehrten
Ich las eben zwei Verse des osmansichen Poeten Ruhi und spürte sogleich die Inspiration dieses Gedicht zu verfassen…
Freitagsflügel – 24.07. – Der Geburtstag
Geburtstagsreflexion.
Freitagsflügel – 03.07.2020
Über die Ehe und ihre Wirkung auf den Charakter.
Was es heißt lebendig zu sein
Was bedeutet es lebendig zu sein? Und warum sind die meisten Menschen in der Gesellschaft lebende Tote?
Die heuchlerische Welt
Religiöses Gedicht: Diese Welt ist und bleibt betrügerisch, so sehr sie auch schmeichelt in verschiedenen Gewändern.
„Ich muss mit ihm reden“
All Das, was wie ein alter Wollpullover gekratzt hatte.
Innerlich gekratzt und gedrückt hatte..
All Das.
Doch endlich konnte sie mit ihm reden.
Sie war gekommen, um das Schweigen zu brechen.
Freitagsflügel – 22.05.2020
‚O Adam, soll ich dich führen zum Baum des ewigen Lebens und einer Herrschaft, die nicht vergeht?‘“ Es ist dieser Anspruch von uns Menschen, der uns unseren Verstand trübt. Der Wunsch zu überdauern; der Wunsch, dass auch nach unserem Tod etwas von uns auf Erden bleibt… wie dichtete William Shakespeare?