Prediger beschreiben, was die Hölle
Ist, o Achtsame! Willst wissen du
Was die Hölle ist, so geh und suche
Die Zusammenkunft von ihnen auf.
Schlagwort: Goethe
Buchvorstellung: Ein Prophet spricht zur ganzen Welt
Was hat Muhammed also Neues gebracht? Das Humane, das Leichte: er hat das abstrakte Göttliche geerdet. Doch auf Deutsch gibt es kaum Werke von Muslimen. Imam Benjamin Idriz zitiert den Propheten.
Meine Liebesquelle
Was ist Muhammed mir, einem Muslim in Europa?
Rezension: „Den Islam denken“
Rezension des Essays: „Den Islam denken“ von Prof. Dr. Frank Griffel von der Yale-Universität: „Griffel als deutscher Nachfolger Herders, Goethes und Humboldts eröffnet Perspektiven, die seltsam und befremdlich anmuten, weil sie uns nirgends zuvor begegnet sind.“
Voraussetzung des Nachdenkens
Ghazali, Rumi und Goethe oder die Kritik des menschlichen Verstandes.
Vom Herbste verweht
Inspiriert auf dem Baumwurzelpfad Richtung Radau-Wasserfall in Bad Harzburg.
Freitagsflügel – 09.10.2020
„Öffentliches und privates Verhalten sind grundverschieden. Sie gehorchen verschiedenen Gesetzen und bewegen sich auf verschiedenen Bahnen.“ (Oscar Wilde)
Freitagsflügel – 25.09.2020
Unruhestifter, die Zweifel säen, Unruhestifter, die dazu aufrufen friedlichen Menschen zu misstrauen, sie stören den Frieden in der Gesellschaft und verhindern, dass wir zusammenkommen und miteinander sprechen.
Freitagsflügel – 18.09.2020
Mich befällt Wut und Zorn, wenn ich Muslime sehe, die stolzer auf ihr Auto als auf ihre Büchersammlung sind. Diese Muslime sind nahe daran aus dem Islam auszutreten, aber sie wissen es nicht.
Freitagsflügel – 04.09.2020
Gestärkt in die Gesellschaft treten, um anderen Menschen mit Güte und Liebe begegnen zu können, das ist das Ziel. Genug Erkenntnis und Kraft besitzen, um nicht egoistischen Streitereien zu verfallen und das Ewige aus den Augen zu verlieren. Das ist das Ziel: „Liebhaben von Mensch zu Mensch: das ist vielleicht das Schwerste, was uns aufgegeben ist“ …