
Mein Geheimnis
Schließt Tränen aus die Mannesstärke,
Ist‘s wirklich töricht zu verzeihen,
Liebt Allah nur die strengen Werke? Mein Geheimnis weiterlesen
Schließt Tränen aus die Mannesstärke,
Ist‘s wirklich töricht zu verzeihen,
Liebt Allah nur die strengen Werke? Mein Geheimnis weiterlesen
Zu beten und zu fasten drückt
Des Menschen Liebe aus, Geschwister!
Durch Kunst und Worte ausgeschmückt,
Mit Lebensart, nicht als Philister… Freitagspoesie: Deutscher Islam weiterlesen
Freitagspoesie – jeden Freitag ein theologisches Gedicht. Heute von Fatih Sultan Mehmet und seinem Vater inspiriert. Freitagspoesie, die zweite weiterlesen
Gedicht, von den Versen des osmanischen Poeten Fuzuli inspiriert: „Wenn ich es sage, macht es keine Wirkung, / Wenn ich’s verschweig, plagt Unruhe mein Herz.“ Unruhe des Herzens weiterlesen
Inspiriert auf dem Baumwurzelpfad Richtung Radau-Wasserfall in Bad Harzburg. Vom Herbste verweht weiterlesen
„Mein Sohn hat gesagt: was einen drückt, das muss man verarbeiten, und wenn er ein Leid gehabt hat, da hat er ein Gedicht daraus gemacht.“ (Goethes Mutter) Gedichte schreiben weiterlesen
Poetische Gedanken zu Heinrich von Kleist. Tribut an Heinrich von Kleist weiterlesen
Inspiriert durch Shakespeares Prospero, aus seinem „Sturm“ – dem letzten vollendeten Drama Shakespeares. Prospero oder Shakespeares letzter Zauberspruch weiterlesen
Das muslimische Spanien, al-Andalus! lebt in meiner Dichtung auf! Der letzte Maure weiterlesen
Mit 18 geschrieben. Ich las zu Kleist im Abitur. Irgendwo stand, „es trugen ihn Engel fort“ und aus diesem Satz wurde dieses Gedicht… verrückt! Die Kunst zu leben weiterlesen