
Gedicht zum Welttag der Poesie
Heute ist der Welttag der Poesie! Sinn und Zweck der Poesie ist es zur Gesundung der Gesellschaft beizutragen. Deshalb schrieb ich das Gedicht: Gesunde Gesellschaft. Gedicht zum Welttag der Poesie weiterlesen
Heute ist der Welttag der Poesie! Sinn und Zweck der Poesie ist es zur Gesundung der Gesellschaft beizutragen. Deshalb schrieb ich das Gedicht: Gesunde Gesellschaft. Gedicht zum Welttag der Poesie weiterlesen
Das Betragen des Menschen mit Meeresherz kultiviert die Wildheit des Gegenübers und zivilisiert den Mitmenschen. Ein Meeresherz gibt die Chance die eigene Wildheit abzulegen, indem es ein Beispiel für Herzlichkeit und Kultur ist. Flügelschlag (18) – Meeresherz weiterlesen
Aus Lieb zu dir, lieb ich Geschöpfe,
Drum: Muhammedur-Rasulullah!
Weil ich aus dir die Liebe schöpfe,
Sprich: Muhammedur-Rasulullah! Gedicht zum Singen: Muhammedur-Rasulullah weiterlesen
Herz, mein Herz, was kümmert dich?
Sprich: La ilahe illallah!
Herz, mein Herz, wem gibst du dich?
Sprich: La ilahe illallah! Volksislam: Sprich: La ilahe illallah weiterlesen
Halte inne. Gedenke Allahs. Was täte Muhammed? Du tust Etwas? Ist es richtig? Wenn ja, passt es gerade? Wenn ja, tust du es auf schöne Art? Wenn nein, kann die Handlung überhaupt romantisch sein? Flügelschlag (14) – Mittelglied weiterlesen
Wer Allah tief im Herzen Liebe hat geschworen,
Ergibt sich seinem Zorn und seinem Hasse nicht;
Die Leugner sind voll Hohn und Spott, ach was für Toren –
Sie wissen nichts von weiser Schönheit im Gedicht. Der Muslim an Hölderlins Volk weiterlesen
Harun Raschid spricht:
Der Fürst aus Tausendeiner Nacht,
Einst sprach zum Lehrer er vom Sohn,
Damit sich mehrt des Sohnes Macht
Und er auch jenseits erbt den Lohn. Flügelschlag (12) – Harun Raschid spricht weiterlesen
Novalis’ Weisheit: Für den Gläubigen stellt sich während des Tages also nur eine Frage: Konnte ich mein Eyvallah aufrechterhalten oder hat die Welt meine Moral bezwungen? Flügelschlag (11) – Novalis‘ Eyvallah weiterlesen
Was äußerlich wie eine Niederlage aussieht, ist der höchste Sieg, als Niederlage maskiert. Deshalb sagt Rilke:
„Was wir besiegen, ist das Kleine,
und der Erfolg selbst macht uns klein.“ Flügelschlag (9) – Rilkes Weisheit weiterlesen
Im Augenblick mich zu verlieren,
Derweil die Welt da draußen tobt,
Die Wirtschaft, Politik und Viren,
Wer hat indessen Gott gelobt? Zwischen Welt und Liebe weiterlesen