Geboren und 19 Jahre in dem gleichen Zimmer gewohnt – mein Zimmer war jedoch ganz Berlin. Ein Gedicht gewidmet an meine Stadt, an mein Zuhause.
Kategorie: Gastbeiträge
Du möchtest Ideen und Gedankenströme teilen, die andere beflügeln und bereichern? Schreibe mir! Hier findest du Gastbeiträge Anderer, die beflügelt beflügeln möchten!
Der, der sich Hingebende
Aufrichtige Bekenntnisse sich selbst gegenüber sind es, die Ehrfurcht gebieten…
„Ich muss mit ihm reden“
All Das, was wie ein alter Wollpullover gekratzt hatte.
Innerlich gekratzt und gedrückt hatte..
All Das.
Doch endlich konnte sie mit ihm reden.
Sie war gekommen, um das Schweigen zu brechen.
da-zwischen
Ein Gedicht zwischen Heimat und Zuhause, die Suche nach der Antwort auf die Frage, wo denn „Heimat“ wirklich ist.
Ach, wie banal die Liebe doch ist!
Heutzutage ist „Liebe“ wie das „Vallah“ eines Händlers auf dem Basar: nicht ernst zunehmen. Wir benutzen ein bedeutungsstarkes Wort, um einfache Emotionen zu Essen, Filmen, Orten und Ereignissen übertrieben auszudrücken. – Eine Analyse.
die leise Art der Liebe
Liebe ist manchmal leise und sachte. Liebe ist manchmal schon immer da, doch versteckt sich, bis du sie einordnen kannst…