Zum ersten Mal überhaupt wird Hodscha Ahmed Yesevi, der erste Aufklärer der Türken, ins Deutsche übersetzt. Unendlich dankbar bin ich dafür, dass diese so wichtige Aufgabe meinem Herzen inspiriert wurde. Um türkischstämmige Muslime zu verstehen muss Hodscha Ahmed Yesevi, ihr erster Aufklärer, erkannt werden. Er schrieb den Diwan der Weisheit. Jedes Gedicht wird als eine Weisheit bezeichnet. Ich übersetzte Weisheit 38:
Licht Gottes, Gottes Freund, o Mustafa!
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?
Gedenken Gottes, Frieden, Mustafa!
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?
Für wen nur wurden seine Augen feucht?
Sein Innerstes entbrannte für die Umma,
Bist Umma du, verstehe diese Worte;
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?
Vom Weinen schwollen seine Augen, seht!
Vom Beten schwollen seine Füße, seht!
In Not und Kummer für die Umma, seht!
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?
O Freunde, wo die Umma, die dies weiß?
Wenn du es weißt, wo bleiben nur die Gaben?
Wo ist die Güte dann am Jüngsten Tag?
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?
Hast du als Umma seinen Wert erkannt,
Mit Leib und Seel‘ die Sunna ausgeführt?
Geweint für den Gesandten und gefleht?
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?
Obacht! Glückseligkeit ist Mustafa!
Obacht! O Mustafa ist eine Gabe!
Obacht! O Mustafa ist eine Gnade!
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?
In Not spricht Diener Hodscha Ahmed dies;
„Bleib meiner Umma treu und plag sie nicht“,
Dies sagt er seiner Umma, Mustafa...
Für wen kam der Gesandte, sagt: Wisst ihr‘s?