Dritter Eintrag – Bildung

Liebes Tagebuch,

wie gebildet bin ich eigentlich? Diese Frage stelle ich mir öfter. Es kommt auf den Maßstab an. Ich lege gerne den osmanischen Maßstab an. Als gebildet galt dort, wer dem Menschen gebührliche Charaktereigenschaften ausbildete. Nicht das Allgemeinwissen. Nicht das ständige Philosophieren über etwas, sondern ob ich Verzicht übe auf ein Mehr, damit andere nicht weniger haben – die Antwort darauf, zeigte, wer Bildung besitzt. Wenn ich Verzicht übe, aus freier Wahl und nicht, weil das Gesetz es vorschreibt, dann bin ich gebildet. Wenn man mich zwingen muss, es zu tun, bin ich ein Egoist. – Nein, warum denn gleich so schroff… würden einige einwenden – meist solche, die ansonsten kein Blatt vor den Mund nehmen… 

Wieso denke ich gerade über Bildung nach? Ich tue es schon länger und denke darüber nach, einen Artikel darüber zu schreiben, was das osmanische Bildungsverständnis vom modernen unterscheidet. Eben stieß ich auf das Buch von Aladin El-Mafaalani: Mythos Bildung. Dazu las ich einen Artikel in der taz von ihm. Ja, Bildung ist ein Mythos. Gestern erst las ich für eine Hausarbeit einen Artikel, der thematisierte, wie es in Goethes Weimar möglich war, dem grässlichsten Barbarismus zu verfallen: Buchenwald. Direkt nebenan von Weimar. Wie konnten die Menschen neben dem wohl allgemeingebildetsten Europäer, der unser Goethe ohne Zweifel ist, solch einer geistigen Umnachtung anheimfallen… ja sich hingeben trifft es besser. Wer das Licht seiner Vernunft nicht verwendet, wird Opfer der Dunkelheit. Es ist eine selbstverschuldete Dunkelheit…

„Wissenschaft ist Wissen kennen,
Wissenschaft sich selbst zu kennen:
Wenn du dich aber selbst nicht kennst,
Was soll all das Lesen nützen?“
(Yunus Emre)

Das ist Bildung gemäß osmanischem Verständnis… und nicht bloß osmanisches, es ist das Verständnis unseres Novalis! „Ich betrachte die Schriftstellerei nur als Bildungsmittel“ sagt Novalis – was will er erreichen: „Ich muß schlechterdings suchen, mein bessres Selbst im Wechsel der Lebensszenen, in den Veränderungen des Gemüts behaupten zu lernen.“ … Das bessere Selbst, d.h. schöne, dem Menschen eigene Wesenszüge wie Geduld, Güte, Verständnis auch dann zu bewahren, wenn ein Schicksalsschlag mich trifft oder das Verhalten anderer mich zornig macht, wenn ich gereizt werde… was für ein wundervolles Leben, das darauf ausgelegt ist. 

Doch eben weil auch ich immer wieder die Fassung verliere, scheine ich aufzugeben… ich fühle mich wie ein Heuchler. Zwar spreche und lese ich von diesem hohen Gut, doch schaffe es nicht, es zu einem Teil meines Charakters zu machen… die Menschen sind auch nicht müde uns sofortig zu verurteilen. –

Wie anders sind echte Freunde! Wenn ich eine Sünde begehe, wenn ich die Fassung verliere, packen sie mich bei der Hand und sagen: Bruder! Das bist nicht Du, besinne dich! – und was sagen die Heuchler…: Jetzt zeigt er sein wahres Gesicht… Freunde sind der Balsam für Wunden, die Ignorante schlagen. Das ist damit gemeint, wenn Muhammed, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden, sagt: „Hilf deinem Bruder, sowohl wenn er im Recht ist als auch wenn er im Unrecht ist.“ Seine Gefährten fragten, wie man jemandem im Unrecht helfen soll und der Meister der Liebenden, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden, antwortete: „Indem ihr ihn vom Unrecht abhaltet.“ 

Bildung… Bildung! Das ist der wahre Zweck des Menschen. Eigentlich leben wir im Zeitalter der größten Missbildung… Menschen, die über breites Allgemeinwissen verfügen, werden als gebildet bezeichnet: Allgemeinbildung nennt man das… was für ein Schwachsinn. Sie sind wohl informiert, aber gebildet sind sie nicht. Immer wenn jemand sagt, dieser oder jener ist gebildet, sagt er eigentlich: Er ist gut informiert. Gebildet wäre er, wenn dieses Wissen sich positiv auf sein Verhalten auswirken würde, wenn die Informationen dazu führen würden, dass er weniger eigennützig und egoistisch wäre, wenn er herzlicher würde und erkennen würde, dass jedes Wissen, jede Information dazu dient, von einem Menschen mit gebildetem Charakter zum Wohle der Menschheit genutzt zu werden. Wissen und Informationen sind bloß ein Mittel. In der Hand der Ungebildeten stürzen sie die Welt ins Chaos, in der Hand des Gebildeten hegen sie uns einen prächtigen Garten! Schiller beschreibt einen missbildeten Menschen, der nichts ohne persönlichen Vorteil tut, so: „Wer es einmal so weit gebracht hat (ein Ruhm, den wir ihm nicht beneiden), seinen Verstand auf Unkosten seines Herzens zu verfeinern, dem ist das Heiligste nicht heilig mehr – dem ist die Menschheit, die Gottheit nichts – Beide Welten sind nichts in seinen Augen.“ 

Bildung bedeutet Achtsamkeit zu besitzen. Bildung bedeutet wenn ein Baby zum 10. Mal das Essen vom Tisch wirft die Fassung nicht zu verlieren und weiterhin lächeln zu können. Bildung bedeutet sein Ego abzuschwächen und der Seele in sich die Macht zu geben. Nafs Emmare wird im Quran das Egoistische, rein Körperliche und Eigensinnige genannt – Nafs Mutmain der gereifte Geist genannt, der sich von der Seele und nicht mehr vom Ego beratschlagen lässt… derjenige hat sein Streben erreicht, der eben diesen Widerstreit endigte. Hölderlin beschreibt es so: „Jenen ewigen Widerstreit zwischen unserem Selbst und der Welt zu endigen, den Frieden alles Friedens, der höher ist, denn alle Vernunft, den wiederzubringen, uns mit der Natur zu vereinigen zu Einem unendlichen Ganzen, das ist das Ziel all‘ unseres Strebens, wir mögen uns darüber verstehen oder nicht.“ … 

Aber gut… ich möchte es nicht in die Länge ziehen. Ich war den ganzen Tag zu Hause und habe gelesen und ein Seminar über Hölderlin gehabt… als ich ins Tagebuch schreiben wollte, musste ich los. Wir waren bei Freunden zum Abendessen eingeladen. Mein Sohn hat sehr schön mit dem noch jüngeren Mädchen des Hauses gespielt, das Essen war ein purer Genuss, doch auf dem Rückweg war ich sehr sehr müde und habe es nicht mehr geschafft, die Gedanken zu Ende zu führen. Heute lese ich wieder weiter über Dichterhäuser als Lernorte… Orte der Bildung! Ja, das verdient wirklich Bildung genannt zu werden, denn: Wer uns lehrt zu lieben, ist es, der am meisten zu unserer Bildung beiträgt. 

Es gibt so viele Dinge, für die ich mich interessiere… jetzt würde ich gerne eine eben entdeckte Dissertation über Novalis lesen… doch die kostet 38€. Ein Buch von Hellmut Ritter habe ich eben entdeckt über Schaikh Feriduddin Attar, doch das scheint gar nicht erhältlich… verrückt! „Das Meer der Seele“ heißt es und mit GoogleBooks lassen sich nur einige Kapitel lesen – ja, selbst wenn ich es in Gänze lesen könnte, ich muss doch die Hausarbeiten und meine Masterarbeit schreiben. Mal gucken, für heute soll es das gewesen sein…

Dein Farazi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s